
Frankfurter Konsumgütermesse zeigte beeindruckende Trends

Frankfurt/Main [ENA] Am 11. Februar 2025 ging in Frankfurt erneut die weltweit größte und bedeutendste Messe der Konsumgüterbranche zu Ende. Sie präsentierte die Vielfalt an Produkten Innovationen aus den Bereichen Dining, Giving und Living, mit Ausstellern aus rund 90 Ländern.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2023 finden Ambiente, Christmasworld und Creativeworld nun parallel auf dem Frankfurter Messegelände statt. Diese zeitgleiche Durchführung ermöglicht es Einkäuferinnen und Einkäufern, das internationale Sortiment an Konsumgütern an einem einzigen Standort zu entdecken. Ausstellende Unternehmen und Fachbesucher profitieren gleichermaßen von weitreichenden Synergieeffekten, umfangreichen Networking-Möglichkeiten sowie vielfältigen Geschäftschancen. Europa bleibt ein bedeutender Aussteller auf der Ambiente und präsentierte eine Vielzahl innovativer Produkte.
Hervorzuheben sind unzählige Aussteller wie: Risoli, Demolli, Rosenthal, Schäfer-Home, Yoshikawa, und viele weitere renommierte Hersteller, die erneut die internationale Fachwelt mit seinen hochwertigen Produkten beeindruckten. Die Konsumgütermesse in Frankfurt ist nicht nur eine der bedeutendsten Messen, sondern auch ein Schaufenster für die Zukunft des Einzelhandels und des Designs. Mit über 4.650 Ausstellern aus aller Welt bietet die Messe einen umfassenden Überblick über die globalen Entwicklungen und liefert wichtige Impulse für die kommenden Trends.
Unternehmen aus den Bereichen Haushaltswaren, Geschenke, Möbel und Dekoration haben die Gelegenheit, ihre neuesten Kollektionen und Innovationen einem internationalen Publikum vorzustellen. Die drei Messen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld stellen die weltweit führende Plattform für die Konsumgüterindustrie dar. In herausfordernden Zeiten bieten sie wertvolle Chancen und fungieren als Treiber für Wachstumsthemen wie Hospitality, Design und Nachhaltigkeit, erklärt Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt.
Es gibt drei Kernbereiche: Dining, Giving und Living. Die Messe gliedert sich in drei Hauptbereiche, die jeweils spezifische Themen und Zielgruppen ansprechen. Dining: Die Welt rund um Tisch, Küche und Hausrat ist eine der stärksten Säulen der Ambiente. Hier werden Produkte präsentiert, die den Alltag in der Küche und am Esstisch verschönern. Von hochwertigem Geschirr und Besteck über innovative Küchengeräte bis hin zu stilvollen Accessoires – die Produktpalette reicht von funktional bis ästhetisch. Besonders im Fokus stehen nachhaltige Lösungen, die den Anforderungen der umweltbewussten Verbraucher gerecht werden.
Giving: Dieser Bereich widmet sich der Kunst des Schenkens. Hier kommen vor allem Produkte für verschiedene Anlässe und Geschenkideen für jeden Geschmack und jedes Budget zusammen. Ob personalisierte Geschenkartikel, saisonale Dekoration oder innovative Geschenkverpackungen – die Ambiente bietet eine riesige Auswahl, um das perfekte Präsent zu finden. Dieser Bereich wird sowohl von Einzelhändlern als auch von Endverbrauchern geschätzt, die auf der Suche nach dem besonderen Etwas sind.
Living: Der Bereich Living verspricht eine Reise durch die exklusive Welt des Wohnens, Einrichtens und Dekorierens. Mit Möbeln, Lampen, Textilien und Dekorationsobjekten bietet dieser Bereich alles, was das Zuhause schöner macht. Nachhaltigkeit und hochwertige Materialien sind hier ebenso zentrale Themen wie die zunehmende Verschmelzung von Funktionalität und Ästhetik. Hier finden nicht nur Designer und Hersteller, sondern auch Architekten und Innenarchitekten Inspiration für ihre zukünftigen Projekte. Neben der Produktvielfalt stehen auch digitale Transformation und intelligente Technologien zunehmend im Mittelpunkt.
Fazit: Die Ambiente, Christmasworld und Creativeworld ist ein unverzichtbares Event für alle, die in der Konsumgüterbranche tätig sind oder sich für die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Wohnen, Kochen und Schenken interessieren. Mit ihrer internationalen Ausrichtung, dem breiten Produktangebot und den zahlreichen Innovationen wird die Messe erneut zum Dreh- und Angelpunkt der Branche und bietet wertvolle Einblicke in die Trends und Bedürfnisse der Zukunft. Wer einen Blick auf die Konsumgüter von morgen werfen möchte, kommt an der Ambiente nicht vorbei.