
Besucherrekord bei Konsumgütermessen in Frankfurt

Frankfurt am Main [ENA] Besucherrekord bei Konsumgütermessen in Frankfurt: Christmasworld, Creativeworld und Ambiente setzen neue Maßstäbe. Die Messe Frankfurt verzeichnet einen beeindruckenden Besucheransturm und erreicht neue Rekordwerte mit der feierlichen Eröffnung der Ambiente, Christmasworld und Creativeworld.
Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, beschreibt die gegenwärtige Situation prägnant: „Das Gelände platzt aus allen Nähten.“ Die Eröffnung der Konsumgüterleitmessen Ambiente und Christmasworld am Freitag bildete den Auftakt, gefolgt von der Creativeworld, einer Messe für Bastelmaterialien und Künstlerbedarf, die am Samstag begann. Die Entscheidung, im nächsten Jahr alle drei Veranstaltungen zeitgleich zu starten, stößt bereits jetzt auf große Zustimmung. Philipp Ferger, Bereichsleiter Konsumgüter bei der Messe Frankfurt, betonte am Freitag die positive Resonanz der Beteiligten.
Auf über 360.000 Bruttoquadratmetern präsentieren sich etwa 5000 Aussteller aus 170 Nationen. Die außerordentliche Nachfrage führte dazu, dass die Messen seit Monaten ausgebucht sind – eine bisher nie dagewesene Entwicklung, wie Braun hervorhebt. Um den Raum optimal zu nutzen, wurden die Flächen in den Hallen noch einmal verdichtet, wobei die Gänge nun drei Meter anstatt der üblichen fünf Meter Breite aufweisen. Zusätzlich werden erstmals drei zusätzliche Hallenebenen im Forum und in der Festhalle genutzt. Eine weitere Neuerung besteht darin, dass das Kap Europa als Austragungsort für Veranstaltungen und Preisverleihungen fungiert.
Philipp Ferger unterstreicht die gegenwärtige Umbruchsituation in der Konsumgüterwelt. Neben den hohen Inflationsraten spielen weltweite Unsicherheiten aufgrund des Kriegs in der Ukraine, der Gewalt im Nahen Osten und der Energiekrise eine entscheidende Rolle. Die Zusammenlegung der Messen trägt nicht nur zur Schonung von Ressourcen bei, sondern steigert auch die Effizienz in dieser dynamischen und herausfordernden Zeit.