
Mein Piltgertagebuch 1. Tag 2017

Lourdes (FR) [ENA] Die Reportage schildert den ersten Tag meiner 7-wöchigen Pilgerreise von Lourdes bis Santiago de Compostela. Es sollten über 1000 km Wegstrecke werden mit vielen neuen Erfahrungen die mich zum Teil an die körperlichen Grenzen gebracht haben. Meine Filmbeiträge findet Sie auf www.goldecken.tv
Der Tag fängt früh an. 1:30 Uhr schellt der Wecker. Meine innere Uhr hat mich aber schon 5 Minuten eher geweckt. Roswitha macht ein kleines Frühstück und Mike ist noch ganz müde. Dann um 2:15 Uhr geht es los und wir fahren wir nach Weeze. Es ist noch dunkel und wir waren fast 1 Stunde zu früh am Flughafen angekommen. Ich war zu schnell mit dem Auto unterwegs, denn auf der Fahrt wurde ich geblitzt. Zwei Stunden vor dem Abflug wurde das Gepäck abgefertigt. Der Rucksack hatte ein Gewicht von 15,4 kg und ca. 2 kg hatte ich als Handgepäck. Der Abschied von Roswitha fällt Roswitha und mir schwer und wir winken uns soweit wir uns noch im Flughafengebäude noch sehen konnte, bis ich dann in der Abflughalle verschwand.
Mein Flieger ging pünktlich um 6:15 Uhr und der Start war von einem wunderschönen Sonnenaufgang begleitet. Nach mehr als einer Stunde landete unser Flugzeug bei schönem Wetter über den Alpen in Bergamo (Italien, Mailand Airport). Die Gemütlichkeit und Ruhe von Weeze hatten hier erst einmal ein Ende. Italien eben, und man kann das Temperament der Italiener förmlich spüren, dass sie so an den Tag legen. Der Flughafen ist ein riesiges Kaufhaus, die Preise liegen zwischen Gut und Böse. Ich hätte mir von zu Hause ein Lunchpaket mitnehmen sollen. Mein Gepäck habe wieder eingecheckt und warte nun auf meinen Flieger nach Lourdes. Abflug erst um 15:30 Uhr. Ich schaute in der Zwischenzeit aus dem Fenster auf die Alpen, die hier zum Greifen nahe sind.
Neben mir sitzen zwei Damen, die auch den Jakobsweg gehen wollen und ich denke, Pilger ziehen sich gegenseitig an. Doch ich glaube eher, dass meine Mütze mit dem Camino Aufnäher mich verra-ten hat. Die Pellegrinodamen wollen von Leone aus 15 Tage und 450 km nach Santiago de Composte-la gehen. Unterhalten haben wir uns auf Englisch. Beim Abschied, die Damen fliegen über Madrid nach Leone, wünschten wir uns einen guten Weg „Buen Camino“. Ich bin danach noch ein wenig durch den Flughafen geschlendert und dann ging es auch für mich wieder weiter nach Lourdes (Frankreich). Der halbe Flieger war voll mit Lourdes-Pilger, die abends einer Prozession beiwohnen wollten.
Zusätzlich kamen noch Jakobspilger dazu, die von Pau oder Sankt-Jean-Pied-de-Port starten. Vom Flughafen sind wir erst einmal mit dem Bus zum Bahnhof nach Lourdes gefahren. Von dort aus sind die Jakobspilger mit dem Zug weitergereist. Die anderen Pilger sind von hier aus in die Stadt Lourdes zur Kathedrale gegangen, um die am Abend stattfindenden Prozession mit ca. 2000 Pilgern, mit Behinderungen teilzunehmen. Ich suchte mir eine Pension für die Nacht und ging danach zur Kathedrale und in die Grotte zur heiligen Bernadette.
Danach hatte ich noch etwas Zeit um nahm an einer Messe mit Niederländern teil, wo ich nach der Messe von einem Pater aus den Niederlande mir den Segen für meinen Jakobsweg habe geben las-sen. Die anschließende Prozession, ich habe nur zugeschaut, war überwältigend. Die meisten Teilnehmer hatte eine Kerze mit einem Schirmchen und sangen abwechselnd Führbitten für die behinder-ten Menschen. Nach der Prozession ging ich kurz in eine kleine Pinte und trank ein Guinness bevor ich danach ins Bett ging.