
mayorsconf22 ACT NOW

Stuttgart [ENA] Die internationale Bürgermeister*innen‐Konferenz ACT NOW fand dieses Jahr vom 8. - 10. Mai in Stuttgart statt. 150 internationale Teilnehmer*innen, darunter zahlreiche Bürgermeister*innen aus Europa, Jordanien und dem Libanon sowie Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nahmen teil.
Die Auftaktveranstaltung fand am Sonntag, 8. Mai, in den Wagenhallen statt. Dr. Alexandra Sußmann, Bürgermeisterin für Soziales und gesellschaftliche Integration der Stadt Stuttgart, hat die Konferenz um 14 Uhr eröffnet. Sußmann sagt: „Bei der diesjährigen ACT NOW‐Konferenz werden wir uns mit internationalen Bürgermeister*innen über kommunale Herausforderungen in den Bereichen Wirtschaft, Klima, Demokratie, Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt austauschen. Während der Konferenz und Vorort‐Besuchen geben wir einen Einblick, wie wir die Themen in Stuttgart erfolgreich meistern.“ Auch Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper richtete Grußworte an die Teilnehmer.
Nach Begrüßung und Einführung gab es eine Videokonferenz mit Bürgermeistern aus der Ukraine. Daran nahmen Andriy Sadovyi Bürgermeister von Lviv und Oleksandr Senkevych Bürgermeister von Mykolaiv teil. Auch zugeschaltet war Iryna Ozymok Western NIS enterprise Fund. Direkt im Anschluss gab es ein Panel zu den Folgen des Krieges für Kommunen und den Möglichkeiten im Umgang mit internationalen Krisen.
An dem Panel nahm Frau Dr. Sußmann, Leoluca Orlando, Bürgermeister von Palermo, Remigijus Simasius, Bürgermeister von Vilnius, und Piotr Borawski, stellvertretender Bürgermeister von Danzig, teil. Danach und auch am Folgetag fanden verschiedene Workshops und Vorträge zu den genannten Themenschwerpunkten statt. Am Ende des zweiten Konferenztages fand um 18 Uhr ein Empfang im Rathaus statt. Moderiert wurde der Empfang von Ayse Özbabacan, stellvertretende Leiterin der Abteilung Integrationspolitik der Stadt Stuttgart.