Matinee zum 110. Geburtstag von Gerda Taro
Stuttgart [ENA] Am Samstag (01.08.2020) versammelten sich um 11:00 Uhr rund 100 Leute auf dem Gerda-Taro-Platz in Stuttgart um zum 110 Geburtstag an die Fotografin Gerda Taro (bürgerlich Gerta Pohorylle) zu gedenken. Gerda Taro kam am 1. August 1910 in Stuttgart zur Welt.
Zu den Rednern bei der Matinee gehörten Veronika Kienzle (Bezirksvorsteherin Stuttgart Mitte, DIE GRÜNE). Joe Bauer (Autor und Kolumnist), Irme Schaber (Exilforscherin und Taro‐Biografin), Prof. Dr. Christel Köhle‐Hezinger (Kulturwissenschaftlerin). Künstlerische Umrahmung durch Beiträge von Hörmal Vokal (Lieder) und Theater tri-bühne mit einer kurzen Lesung aus: "Die Lerche von Brunete – Die Verwandlung der Gerta Pohorylle in Gerda Taro" von Mesut Bayraktar Uraufführung voraussichtlich Sommer 2021.
Gerda Taro kam am 1. August 1910 in Stuttgart zur Welt. An ihrem 27. Geburtstag, dem 1. August 1937 folgten Tausende ihrem Sarg zum Pariser Friedhof Pére‐Lachaise und machten ihre Trauerfeier zu einer Kundgebung gegen den Faschismus. Die junge jüdische Fotografin war wenige Tage zuvor an der Front vor Madrid ums Leben gekommen. Durch ihre Arbeit im Spanischen Bürgerkrieg schuf Gerda Taro zusammen mit Robert Capa die moderne Kriegsfotografie.