
Friedenskonzert im Landtag von Baden-Württemberg

Stuttgart [ENA] Rund 300 Gäste empfing am Mittwoch 09.03.2022 Muhterem Aras (Landtagspräsidentin von Baden Württemberg) im Landtag zu einem Friedenskonzert. Musiker des Staatsorchesters und der Bariton Pawel Konik von der Staatsoper bestritten das Friedenskonzert.
Das Programm bestand aus Musik der ukrainischen Komponisten Mykola Lysenko und Vasyl Barvinsky, der Russen Modest Mussorgski und Dmitri Schostakowitsch, sowie von Arvo Pärt. Zur Begrüßung der Gäste sagte Frau Aras: „Das Gift des Krieges und der Spaltung darf nicht in unsere Gesellschaft eindringen“. „Wir sollten geflüchteten Künstlerinnen und Künstlern, Journalistinnen und Journalisten Perspektiven eröffnen, damit sie bei uns leben und ihre wichtige Arbeit fortsetzen können.“ Die Künstler, die im Landtag auftraten stammen aus vielen verschiedenen Länder: Deutschland, Polen, Rumänien, Russland, Ungarn und der Ukraine.
Dirigentenchef Cornelius Meister mahnte in seinem Grußwort mehr zu differenzieren. „Mit welcher Legitimität stünde es mir zu, sämtliche Menschen mit russischem Pass unter einen Generalverdacht zu stellen?", so Meister Wer die Grenzen eines Landes verletze und das Selbstbestimmungsrecht der Nationen „mit Füßen tritt“, verdiene die Verachtung. Die Künstler spielten eine Stunde land im Landtag und ernteten viel Applaus. Das Friedenskonzert war eine gute politische Botschaft.