Donnerstag, 20.03.2025 07:07 Uhr

Fakewahlflyer über die blaue Partei im Umlauf 19.02.2025

Verantwortlicher Autor: Uwe Hildebrandt Berlin, 20.02.2025, 15:58 Uhr
Kommentar: +++ Politik +++ Bericht 12104x gelesen
Bundestagswahlen unter Zuhilfenahme von Fakeinfos und KI
Bundestagswahlen unter Zuhilfenahme von Fakeinfos und KI  Bild: NoName 13 / Pixabay.de

Berlin [ENA] Wir gehen mit schnellen Schritten auf die Bundestagswahl zu, und das ist gut so. Auch auf den letzten Metern werden die letzten Schmierenkomödien abgezogen, alle Register von Lug und Betrug gezogen, um die blaue Partei zu diffamieren und herabzuwürdigen.

In den letzten 2 Wochen hatte ich geschätzt so 10 – 12 verschiedene Parteiflyer im Briefkasten, die meisten zumindest tatsächlich von den darauf verzeichneten Parteien, aber 2 Flyer sind nur dann doch aufgefallen. Der eine Flyer ist beidseitig bedruckt und weiß. Auf der einen Seite der Spruch: Wir sind sowas von am Arsch. Auf der vermeintlichen Vorderseite dann klare Botschaften gegen die blaue Partei. Dort wird behauptet, diese Wahl sei anders. Es könne sich nämlich etwas verändern. Es könnte noch viel schlimmer werden. Wenn nämlich die blaue Partei die Wahl gewinnen. Mit der blauen Partei bekämen die Bürger eine Ungerechtigkeit bei der Einkommensbesteuerung in Form der Bevorzugung der Reichen, keine Mindestlohnerhöhung, teurere Mieten.

Und Massendeportation. Unser Problem säße nicht im Schlauchboot, sondern im Privatjet. Typisch für solche Diffamierungsflyer ohne Sinn und Verstand sind nichtsaussagende Angaben des Herausgebers, in diesem Falle nur ein Internetlink: https://linktr.ee/wirsindvollamarsch. Das hier Linke und/oder Antifakräfte involviert sind aber zu feige sind, Farbe zu bekennen, indem sie ihre Identität frei nennen, werden wir später noch sehen. Zu dem wenig sinnvollen Flyer nur zu einem Punkt eine Bemerkung, es lohnt sich einfach nicht, mit einem solchen Schwachsinn zu befassen: Von Massendeportation hat nie jemand geredet, sondern von Remigration. Das ganze Gequatsche im Flyer, Deutschland hätte ja 28 % Arbeitnehmer mit Migrationshintergrund.

Und die Wirtschaft würde quasi zusammenbrechen. Alles Blödsinn und der offensichtlich fehlenden Intelligenz der Flyermacher geschuldet ? Blödsinn ja aber der Intelligenz geschuldet nein, hier liegt ein anderer Fehler vor. Dazu empfehle ich immer das Buch von Vera Birkenbihl: Vom Intelligenz – Besitzer zum Intelligenz – Benutzer. Da gibt es große Defizite bei gewissen Gesellschaftskreisen. Es sollen die rund 350.000 hier nicht aufenthaltsberechtigten Migranten zurückgeführt werden in ihre Heimatländer. Und damit die Zahl auch mal in der Praxis kleiner wird, müssen gleichzeitig die Grenzkontrollen extrem verstärkt werden, damit diese Fälle nicht durch die Hintertür wieder reinkommen oder neue unberechtigte Migranten kommen.

So einfach ist das für Personen, die die Intelligenz auch nutzen und nicht bewußt Fakes und Lügen verbreiten. Der zweite Flyer ist da schon professioneller aufgemacht: Farbe, Aufmachung, Titel zumindest auf der Vorderseite zum Verwechseln ähnlich mit Flyern der blauen Partei. Inhaltlich ähnlich wie der erstere, hier wird von einem Faktencheck geschrieben, ja, liebe Flyerersteller, den werdet ihr gleich von mir bekommen. Gleiche Themen, die Bauern spielen hier auch noch eine Rolle. Auf der Rückseite werden alle möglichen Berufsgruppen, Geschlechter oder Eigenschaften aufgezählt, denen die blaue Partei angeblich schaden will. Naja, lassen wir mal dahingestellt sein.

Hier fast der gleiche Link: https://linktr.ee/faktencheck_quellen. Aber neu: Hier gibt sich eine angebliche Jennifer Schmidt, wohnhaft in Dresden als presserechtliche Verantwortliche bekannt, sogar ihre Email gibt sie an. Da beide Flyer ja öffentlich in die Briefkästen verteilt wurden gibt es keinen Datenschutz der angegebenen Kontaktdaten, das nur für unsere Datenschutzfanatiker. Beide Flyer haben bei Linktree eine primitiv gestaltete Webseite. Beim weißen Flyer Webseite ist einfach eine Verlinkung auf diverse Webseiten vorhanden wie DGB NRW vom 5. April 2024 mit dem angeblichen Faktenscheck, warum es eine schlechte Idee sei, die blaue Partei zu wählen.

Ein weiterer Link führt nach Campact (was für ein Zufall) und viele Links zum Deutschlandfunk, der die Brennpunktthemen Rente, Migration, Wirtschaft usw. einzeln mit den Wahlprogrammen der Parteien verglichen haben. Natürlich hat die Webseite kein Impressum, eigentlich ein Rechtsverstoss. Wer ist eigentlich Linktree ? Ich zitire einfach mal den Hinweis auf der Linktree Webseite im Original: Linktree ist eine Plattform zum Teilen von Inhalten, die es Erstellern ermöglicht, ihr Publikum mit ihren aktuellsten und relevantesten Inhalten zu verbinden. Und weiter: Wir danken den traditionellen Wächtern des Landes, auf dem unser Büro steht, dem Volk der Wurundjeri der Kulin Nation, und zollen den Ältesten der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft..

... unseren Respekt. Linktree Pty Ltd (ABN 68 608 721 562), 1-9 Sackville St, Collingwood VIC 3066. (Zitatende) Und natürlich kann man auf dieser Plattform unter gewissen Voraussetzungen auch mit den veröffentlichten Inhalten Geld verdienen. Sehen wir uns die Webseite des 2. Flyers an. Genauso einfach und primitiv strukturiert, so knapp 20 Buttons zum Anklicken, fertig. Was für eine Ähnlichkeit der Aufmachung und Inhalt. Auch kein Impressum. Aber hier waren ja mehr Daten vorhanden, beispielsweise die Anschrift der Jennifer Schmidt. An der Anschrift tatsächlich ein riesiges Gebäude, im Erdgeschoss eine Wohnvermietungsfirma, darüber 2. – 11. Stock je 16 Mietwohnungen pro Etage.

Hier kommen wir nicht weiter, aber sie hatte ja auch eine Email mit Endung „ systemli.org „. Und die gibt es im Internet, die Startseite läßt es schon vermuten: Ein 2003 gegründetes linkes Netzwerk. Und weiter (Zitat): Das Projekt richtet sich insbesondere an linkspolitische Aktivist*innen und Menschen, die ein besonderes Datenschutzbedürfnis haben. (Zitatende). Vielen Dank, jetzt ist bewiesen klar, aus welchem Spektrum zumindest schon mal der zweite Flyer kommt. Ich kann es nur immer wieder sagen: Natürlich wird heutzutage versucht, durch soziale Netzwerke, Fake Infos und Nachrichten, falsche Behauptungen und KI Videos, whatever, das Informationsbedürfnis der Bürger zu beeinflussen und zu manipulieren:

Wer solche ungeprüften Informationen für bare Münze nimmt, will das so und legt keinen Wert auf korrekte Infos, sondern eher auf Bestätigung seiner vorgefertigten Meinung. Oder schwimmt gleich mit dem Meinungsbrei mit, das ist bequem, da gibt es keine Kritik. Und da helfen oft auch nicht mehr die sogenannten Mainstream – Medien mit, sei es im TV oder in Zeitungen, in Talk – Shows oder auf Veranstaltungen. Überall wird inzwischen ein bißchen oder ein bißchen mehr in die richtige Richtung nachgeholfen, die man zufällig oder auch aus Eigennutzen vertritt. Bestes Beispiel die letzten Wahlsendungen. Da werden bewußt Studenten aus linksfreundlichen Unis eingeladen. Da werden Abgeordnete von anderen Parteien als zufällige Bürger präsentiert.

Es gab früher mal eine wichtige und aufklärungsreiche Sendung mit Eduard Zimmermann: „ Vorsicht Falle „ hieß die und berichtete über Nepper, Schlepper und Bauernfänger, so der Untertitel. Die Sendung hätte heute aufgrund der vielen Fälle das Format zur täglichen Ausstrahlung. Man sollte sich lieber mal Gedanken machen, warum alle Altparteien so gegen die blaue Partei wettern und Parolen verbreiten: Vielleicht die Angst ihre Machenschaften ein für allemal beenden zu müssen, liebgewonnene Posten zu verlieren, die Bevormundung und Drangsalierung der Bürger nicht mehr durchführen zu können und anderes mehr. Sich über die Konzeptlosigkeit der blauen Partei aufzuregen aber:

In Abstimmung der gesamten Parteien keinem Antrag der blauen Partei zuzustimmen, egal wie sinnvoll der ist, zeigt in nur einem Punkt von vielen, wie das Demokratieverständnis der Altparteien, die aus dem Selbstloben gar nicht mehr herauskommen in diesen Tagen, wirklich ist. Es ist egal wie man zur blauen Partei steht, und da haben persönliche Ansichten zurückzustehen. Selbst wenn von den rund 60 Millionen Wahlberechtigten nur 15 % die blaue Partei wählen, also 9 Millionen Bürger, und in den letzten Landtagswahlen sogar 30 % ignoriert werden, dann hat das mit Demokratie rein gar nix zu tun.

Hat wohl eher etwas mit der Angst vor Machtverlust zu tun, vor der Tatsache, die blaue Partei könnte doch etwas oder etwas mehr richtig machen, was den Bürgern womöglich noch gefällt und damit die ganzen Altparteien ins Abseits platziert. Dieses schäblige Verhalten der ständigen Diffamierungen und Vorwürfen gegen die blaue Partei sollte dringend abgeschaltet werden.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.