Montag, 17.06.2024 14:35 Uhr

Langer Abend der Studienberatung

Verantwortlicher Autor: Universität Bonn Bonn, 26.05.2024, 18:01 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Mixed News +++ Bericht 3826x gelesen

Bonn [ENA] Langer Abend der Studienberatung. Infoveranstaltung der Uni Bonn für Studieninteressierte am Donnerstag, 13. Juni, 17 bis 20 Uhr. Tipps für eine erfolgreiche Studienwahl erhalten Studieninteressierte dieses Jahr wieder beim „Langen Abend der Studienberatung“ der Universität Bonn. An Informationsständen, in Kurzvorträgen und Beratungsgesprächen gibt es Antworten auf Fragen rund um das Studium.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am Donnerstag, 13. Juni, von 17 bis 20 Uhr auf dem Hörsaalgelände des Campus Poppelsdorf statt. Nach dem Abitur und kurz vor dem Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Fächer stellen sich Studieninteressierte viele Fragen: Welches Studienfach passt zu mir, und welche Qualifikationen benötige ich dafür? Wie komme ich zu einem Stundenplan? Wie kann ich mein Studium finanzieren? Und was sollte ich für einen gelungenen Einstieg ins Studium generell beachten? Gemeinsames Ziel der Beteiligten des „Langen Abends der Studienberatung“ ist es, Studieninteressierten unterstützend zur Seite zu stehen und die Studienwahl sowie den Studieneinstieg zu erleichtern.

Dazu stehen am 13. Juni von 17 bis 20 Uhr auf dem Hörsaalgelände des Campus Poppelsdorf zahlreiche Informations- und Beratungsstände zu allgemeinen Themen wie Studienangebot, Bewerbung und Einschreibung, und vielem mehr bereit. Zu den Beteiligten gehören zum Beispiel Fachstudienberatungen, Studierendensekretariat, Career Service und die Zentrale Studienberatung. Ergänzend helfen informative Kurzvorträge in dem neuen Hörsaalzentrum bei der Studienorientierung. Mit dem „Langen Abend der Studienberatung“ beteiligt sich die Universität Bonn an der landesweiten Initiative von Studienberatungsstellen der Hochschulen in NRW. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen im Internet: www.uni-bonn.de/langerabend

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Photos und Events Photos und Events Photos und Events
Info.