Sonntag, 27.04.2025 12:39 Uhr

Bevölkerungsschutzübung mit Behinderten

Verantwortlicher Autor: Wolfgang Weichert Stuttgart, 05.04.2025, 20:18 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Lokale Nachrichten +++ Bericht 6840x gelesen
DRK bei der Übung
DRK bei der Übung  Bild: Wolfgang Weichert

Stuttgart [ENA] Am Samstag 05.04.2025 übten das Deutsche Rote Kreuz , die Diakonie Stetten und die Stadt Stuttgart gemeinsam die Evakuierung einer Einrichtung für behinderte Menschen in Stuttgart-Bergheim. Es handelte sich um die erste Übung dieser Art in Stuttgart.

Aus der Presseeinladung des DRK ist zu entnehmen: "Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal 2021 hat es dramatisch vor Augen geführt: Im Katastrophenfall sind Menschen mit Behinderungen besonders verletzlich. Gleichzeitig fehlen ehrenamtlich tätigen Einsatzkräften im Katastrophenschutz Erfahrungen und Routine im Umgang mit dieser vulnerablen Gruppe." Aus diesem Grund haben sich das DRK, die Diakonie Stetten und die Stadt Stuttgart zusammengetan und diese Übung durchgeführt.

Es war eine gemeinsame inklusive Übung mit Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung im Bevölkerungsschutz. Ziel war es, Erfahrungen und Erkenntnisse für alle Beteiligten für den Ernstfall zu gewinnen. Um 09:30 Uhr startete die Übung in Stuttgart-Berheim. Die behinderte Menschen wurden in die Turnhalle des Soitude Gymnasium transportiert, die als Sammelunterkunft diente. Eine solche Evakuierung könnte auch notwendig sein, wenn in der Umgebung der Einrichtung ein Blindgänger gefunden würde.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.