Samstag, 12.07.2025 10:25 Uhr

Weltweit beste a cappella-Band der letzten Dekade

Verantwortlicher Autor: Dieter Theisen Bonn-Beuel, 28.04.2020, 18:45 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Kunst, Kultur und Musik +++ Bericht 10158x gelesen

Bonn-Beuel [ENA] Seit Jahren schon tritt das A Capella-Quartett Maybebop regelmäßig im Pantheon auf. Sie gehören außerdem zum Prix Pantheon – Publikumspreisträger 2012 und haben im November des letzten Jahres eine DVD „Live im Pantheon“ produziert. Diese ist jetzt erschienen . Als kleines Schmankerl teilen sie mit, dass ,wenn alles gut geht, sie am 4.November 2020 ,20.Uhr, erneut als Gast im Pantheon zu sehen sind.

Pick of the Decade: die Top Bestätigung für die deutsche Musikband ausgezeichnet durch das US- amerikanische Experten -Jury Team RARB, somit die weltweit beste a cappella-Band der letzten Dekadae. RARB, Recorded A Cappella Review Board, zeichnet seit zwei Jahrzehnten jährlich weltweit a cappella-Bands aus.  Zum zweiten Mal vergibt sie den „Pick of the Decade“ für die beste Formation des Jahrzehnts.  Für den Zeitraum 2009-2019 haben sich die Juroren auf die deutsche Musikband MAYBEBOP geeinigt:  “Maybebop continues its legacy of aca-dominance with a non-stop onslaught of originality, dramatic range, musicality and prodigiousness.”.

Die MaybebopJungs :Jan Bürger - Countertenor, Lukas Teske - Tenor & Beatbox, Oliver Gies - Bariton und Sebastian Schröder alternierend mit  Christoph Hiller - Bass, erreichten in circa 100 Konzerten pro Jahr durchschnittlich 70 Tausend Konzertbesucher.  Ihre beliebtesten Titel und Interpretationen: Gummibaum, Kaktus, Erlkönig, Air, Engel, Adventskalender im September. Original von von Sebatian Schröder:“ „Wir schaffen den Spagat zwischen Kunst und Kommerz. MAYBEBOP macht Spaß und ist wirklich lustig, 

Es tut aber auch weh. Denn wir singen auch gerne und bewusst über ernste politische und gesellschaftskritische Themen.“ Die Sänger von MAYBEBOP, die die Nachricht gestern erreichte, empfinden die Auszeichnung als Ritterschlag.  Die Musiker aus Hannover, Hamburg, Berlin und Weimar sind glücklich und stolz über den „Grammy“ des a cappella:Das Freudenvideo von den Sänger in ihren Städten, in ihren Gärten ist zu hören unter: coronabedingt: https://bit.ly/2RjLTXJ.    

Maybebop
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.