
Rotlichtviertel wird Galerie

Stuttgart [ENA] Der Fotograf Lutz Schelhorn verwandelt das Stuttgarter Rotlichtviertel in eine Galerie. In Zeiten von Corona werden immer mehr neue Wege gesucht, seine Arbeiten an den Menschen zu bringen. Die Schaukästen und Schaufenster der Bars, Gaststätten und Etablissements werden zur Galerie für Schelhorn.
An 25 Stationen in der Stuttgarter Altstadt präsentiert Lutz Schelhorn seine Arbeiten. Die Fotos haben alle einen Bezug zu Stuttgart. Insgesamt 43 Fotografien umfasst die Ausstellung. Im Schaukasten der Table-Dance-Bar Messalina an der Leonhardstraße hingen bisher Fotos von leicht bekleideten Tänzerinnen. Messalina-Chef John Heer, der Laufhäuser betreibt, in denen nix mehr läuft, hat den gerade nicht benötigten Werbeplatz hinter Glas dem Fotografen Lutz Schelhorn überlassen. Dort sind nun „Abgrenzungen 2019“ zu sehen. Über einen QR-Code erfährt man, was das bedeutet.
Auch die Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle (Stuttgart-Mitte) ist sehr angetan, was dabei herausgekommen ist. Der Bezirksbeirat Mitte hat das Ganze mit 1500 Euro mitfinanziert. Vom Kultur-Kiosk im Züblin-Parkhaus bis zum Eros-Center Edelweiß, von der Uhu-Bar bis zur Cocktail-Location Fou Fou, vom Bix Jazzclub bis zum Haus des Schwäbischen Heimatbundes – quer durch die Altstadt ist fotografische Diversität zu sehen. Kleine Videodokumentation: https://youtu.be/ctULHBySrnY