
Preisverleihung SWR DOKU Festival 2022

Stuttgart [ENA] Am Freitag (24.06.2022) fand die Preisverleihung des SWR DOKU Festivals, in Stuttgart im Gloria-Kino Innenstadt, statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Max Moor. Es wurden Preise in sechs Kategorien verliehen. Der Hauptpreis wurde in dieses Jahr geteilt.
Der Hauptpreis in Höhe von 20.000, 00 Euro, gestiftet vom Südwestrundfunk (SWR) und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (MFG), wurde in diesem Jahr geteilt. Er ging je zur Hälfte an die Filmregisseurin Maria Speth für „Herr Bachmann und seine Klasse“ und an Franz Böhm für „Dear Future Children“. Der Ehrenpreis für das Lebenswerk wurde dieses Jahr zum zweiten Mal verliehen und ging an Werner Herzog.
Für einen dokumentarischen Film aus dem Bereich Musik wurde Enrique Sánchez Lansch für seinen Film „A Symphony Of Noise - Matthew Herbert‘s Revolution“ der mit 5.000 Euro dotierte Musikpreis des SWR verliehen. Ruth Rieser erhielt den Preis der Norbert Daldrop Förderung für Kunst und Kultur, in Höhe von 5.000 €, für „Auslegung der Wirklichkeit – Georg Stefan Troller". Den Förderpreis des Hauses des Dokumentarfilms, in Höhe von 3.000 Euro, erhielt Antonia Kilian für ihren Film „The Other Side of the River“.
Der Publikumspreis der SWR Landesschau, gestiftet von Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (MFG) und Landesanstalt für Kommunikation (LFK) und mit 3.000 Euro dotiert, geht ebenfalls an „Dear Future Children“ von Franz Böhm. Die Aufzeichnung der Preisverleihung ist in der nächsten Woche auf der Website des SWR Doku Festival abrufbar. https://www.swr.de/swr-doku-festival