Mittwoch, 18.06.2025 04:12 Uhr

25000 Siebenbürgen feiern in Dinkelsbühl ihren Heimattag

Verantwortlicher Autor: Ekkehart Nupnau Dinkelsbühl, 06.06.2025, 19:43 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Kunst, Kultur und Musik +++ Bericht 2582x gelesen
Ein buntes Fahnenmeer dominiert das Straßenbild. Eine große Ehrentribüne für die Prominenz.
Ein buntes Fahnenmeer dominiert das Straßenbild. Eine große Ehrentribüne für die Prominenz.  Bild: Ekkehart Nupnau

Dinkelsbühl [ENA] Der Verband der Siebenbürger Sachsen feiert am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl den 75. Heimattag. Er steht unter dem Motto "Zusammen Seite an Seite" und lockt fast 25000 Besucher in die historische Altstadt. Der Rumänische Außenminister Emil Hurezeanu und Peter Maffay werden am Sonntag reden.

Vom 6.-9.Juni wird ein attraktives Programm geboten. Kultur und Unterhaltung, Tradition und Brauchtum, Tanz und Musik garantieren ein stimmungsvolles Pfingsttreffen - ein Fest der Begegnung aller Generationen. Die Anwesenheit starker politischer Prominenz einerseits, die farbenprächtigen historischen Trachten der Siebenbürger, ihr unverkennbar "sächsischer" Dialekt und Kostproben der siebenbürgischen Küche auf der anderen Seite machen den besonderen Reiz der Siebenbürger Heimattage aus. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer betont in seinem Grußwort, dass die Heimattage für uns alle eine Gelegenheit seien, die Bedeutung der Heimat, der Traditionen und des Zusammenhalts zu reflektieren. Kulturelle Identitäten müsse man lebendig halten.

Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag (7.Juni ) spricht Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten als auch Präsident des Bundes der Vertriebenen. Höhepunkt des Sonntags ist der traditionelle Trachtenumzug. 113 Gruppen mit über 2000 Teilnehmern zaubern und feiern ein farbenfrohes Bild ihrer Kulturgeschichte durch die Straßen der historischen Altstadt von Dinkelsbühl. Anschließend erfolgt eine hoch interessante Kundgebung. Nach den innenpolitischen Turbulenzen der letzten Monate in Rumänien freut man sich bei den Veranstaltern besonders über das Kommen des Rumänischen Außenministers Emil Hurezeanu. Er war sechs Jahre Botschafter Rumäniens in Berlin und steht für Europa.

Dinkelsbühl in Festkleidung
Vor der Schranne werden am Sonntag die Festreden gehalten.
Selbstverständlich weht auch die Europafahne
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Photos und Events Photos und Events Photos und Events
Info.