
Der Geist der Pioniere- -Techno-Classica in Essen

Essen (DEU) [ENA] Die Techno-Classica Essen öffnet Ihre Tore vom 9. bis 13. April 2025 in der Messe Essen. Sie ist die Automobilmesse welche Tradition, Innovation und Bildung verbindet und gleichzeitig die Geschichte und die Zukunft des Automobils in großer Faszination darstellt.
Die TECHNO-CLASSICA ist ein Event der Superlative: Als Weltmesse für Oldtimer, Classic- und Prestige-Automobile, Future Classics und Motorsport begeistert sie bereits zum 35. Mal ihr Publikum. Unangefochten definiert sie die Standards der Branche: Über 1250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen sind wieder nach Essen gereist. Sie haben die gigantische Zahl von über 2700 spannenden Automobilen mitgebracht – rare Exemplare, gesuchte Spezialitäten und überraschende Exoten. Viele davon werden zum Kauf angeboten: Damit gilt die TECHNO-CLASSICA als größte Auto-Börse ihrer Art. Zudem ist die TECHNO-CLASSICA ein einzigartiges Original, das seit seiner Premiere im Jahr 1989 das gesamte Spektrum klassischer Fahrzeuge zeigt.
Sie füllt mehr als einen Messetag mit Exponaten auf insgesamt rund 120.000 Quadratmetern – das entspricht etwa 17 Fußballfeldern. Doch nicht nur mit Automobilen, Ersatzteilen, Werkzeug und Zubehör begeistert die TECHNO-CLASSICA. Sie ist bekannt für viele Experten mit enormem Fachwissen, sei es bei professionellen Händlern oder auf den zahllosen Clubständen –auch Insider erfahren auf der TECHNO-CLASSICA stets Neues. Wer in der Branche mitreden will, muss dabei gewesen sein. Ihre Bedeutung würdigt auch die Politik: Zur Eröffnung der TECHNO-CLASSICA wird am 10. April 2025 um 11 Uhr Oliver Krischer (Grüne) erwartet, amtierender Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen.
Wer auf eine so lange und vielseitige Geschichte zurückblickt wie Citroën, hat jedes Jahr zu feiern. Das organisiert bereits zum 34. Mal die Citroën-Straße, ein Format, mit dem Freunde und Sammler spannende Fahrzeuge der Marke auf der TECHNO-CLASSICA präsentieren. Dieses Jahr steht die Göttin im Mittelpunkt: la DS– 70 Jahre Erfolgsgeschichte heißt der Claim für den runden Geburtstag. Ein Nachbau des damaligen Rondells, in dem das innovative Automobil im Oktober 1955 seine Premiere erlebte, bildet den passenden Rahmen für drei Exemplare der wichtigen Baureihe. Auf 50 Jahre in Deutschland blickt inzwischen auch der CX zurück, das Nachfolgemodell. Einen außergewöhnlich gut erhaltenen CX 2200 Super mit geringer Laufleistung.
Die Vielfalt der Marke mit dem Doppelwinkel repräsentieren zudem eine Sahara-Ente mit zwei Motoren und Allradantrieb, ein Citroën Rosalie, ein SM und ein XM – sowie ein rarer 17 PL der Schwestermarke Panhard. Robert Bröcker (69) aus den Niederlanden gilt weltweit als einer der fundiertesten Experten, wenn es um frühe Porsche 356 geht. Erstmals zeigt er seine private Pre-A-Sammlung von 14 Exemplaren auf der TECHNO-CLASSICA: Auf einem 360 Quadratmeter großen Stand präsentiert er extrem eindrucksvoll restaurierte Fahrzeuge, rar und bis ins kleinste Detail original. Darunter findet sich sogar ein 1949 gebautes Gmünd Coupé mit einer von Hand gedengelten Aluminiumkarosserie – nur sechs Porsche 356 weltweit sind älter.
Ebenfalls zu sehen sind zwei 1950 gebaute Coupés mit Stahlkarosserie und Matching Numbers, zudem zwei Cabriolets von Gläser aus dem Jahr 1951 und den Speedster, den einst der US-Sänger Roy Orbison gefahren hatte. Neben seinen Restaurierungen hat sich Robert Bröcker auch der aufwendigen Nachfertigung verschiedener nicht mehr verfügbarer Teile für frühe Porsche 356 gewidmet. Die goldenen Zeiten des Motorsports bringt BILSTEIN zurück – mit einem detailgetreuen Nachbau des Porsche 911 SC Gruppe 4. Walter Röhrl schrieb 1981 am Steuer des legendären Originals bei der Rallye San Remo Geschichte. Besonders spektakulär: Röhrls legendäre Fahrweise auf den tückischen Schotterpisten, die ihn an die Spitze brachte.
Fahrerlegenden zu Gast bei der Techno-Classica
Dank BILSTEIN B6 Stoßdämpfern in perfekter Rallye-Asphalt-Abstimmung liefert der Nachbau mit 330 PS ein authentisches Fahrerlebnis, das die Herzen von Oldtimer- und Rallye-Fans höherschlagen lässt. Wer die Faszination dieses historischen Moments nachempfinden möchte, hat am 12. April von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 15 Uhr die Möglichkeit, die Rallye-Legende persönlich zu treffen – Walter Röhrl gibt Autogramme und plaudert auf dem BILSTEIN Stand aus dem Nähkästchen. Auf über 800 Quadratmetern zeigt ROSIER Classic Sterne knapp 100 Jahre Mercedes-Benz Historie vom Feinsten. Im Rampenlicht steht der brandneue Mercedes-AMG One, ein Meisterwerk moderner Ingenieurskunst.
Legendäre Klassiker wie der Mercedes-Benz SSK, der 300 SL als Flügeltürer und Roadster sowie die gesamte Black-Series und seltene AMG-Schätze ziehen Fans des Sterns magisch an. Seit über 90 Jahren steht die Familie Rosier als verlässlicher Partner der Daimler AG für höchste Qualität und pure Leidenschaft. it großer persönlicher Leidenschaft stehen Moritz und Alexander Hess hinter Auto Sportiva. Schon ihr Vater hatte sich mit der Restaurierung und dem Handel von Lamborghini-Klassikern einen Namen gemacht, die Söhne betreuen die Kunden mit großer Leidenschaft weiter. Hier treffen ein Lamborghini Countach LP 5000 S Quattrovalvole und ein Lamborghini LM002 aufeinander.
Auch wenn auf der Techno-Classic Essen Oldtimer dominieren, lockt nichts mehr als der Blick über den Tellerrand. Faszinierende Automobile gibt es in allen Epochen, und hier in Essen findet sich das richtige Forum für die gesamte Bandbreite – denn was wirklich zählt, ist Leidenschaft. So sind viele Klassiker von morgen vertreten, oft exquisite Modelle, die in dieser Vielfalt und Menge selten zu sehen sind. Hersteller und Händler haben längst erkannt, dass es kaum eine bessere Möglichkeit gibt, die eigene Marken-DNA hervorzuheben, als die Gegenüberstellung von Klassik und Moderne. Wer ein Luxus- oder Prestigeauto sucht, wird auf der Techno-Classic Essen garantiert fündig.
Hochklassige Luxussportler, edle Limousinen und Sonderanfertigungen vereinen Attribute wie Faszination und Fahrspaß, Schönheit und Geschwindigkeit besonders gut. Gemeinsam mit Ihnen freut sich die Messe Essen auf fünf Tage pure Faszination und eine erfolgreiche Messe beim Festival der Besten vom 09. bis 13. April 2025 in der Messe Essen. Bewahren Sie mit uns den Geist der Pioniere – gestern, heute und morgen.