
SWADS unterstützt Spaziergänger mit Resolution
Schweinfurt [ENA] Nachdem es rund um den Bürgerverein SWADS aus Schweinfurt in offiziellen öffentlichen Social Kanälen ruhig geworden ist im Bezug auf die Organisation, Bewerbung und Koordinierung von Corona Protesten, insbesondere der nicht angemeldeten "Spaziergänge" Sonntag abends in der Innenstadt und die Hintermänner dieser Aufmärsche seitens der Polizei nur schwer zu ermitteln waren, meldet sich SWADS nun doch noch zu Wort:
Auf der Internetplattform "change.org" veröffentlichte SWADS eine Onlineerklärung mit dem Namen "Schweinfurter Resolution Aufruf zu Opposition und Erhalt der Demokratie". Dies wird als Gegenreaktion gewertet zum Aufruf der Gegner der "Spaziergänge", die ebenfalls zuvor auf "change.org" unter "Schweinfurter Erklärung für Demokratie und Zusammenhalt" eine Onlineerklärung zum Unterzeichnen anbieten. Da jeder diese Erklärungen unterzeichnen kann ist schwer zu sagen ob das wirklich nur Bürger aus Schweinfurt und Umgebung sind, die da mitmachen und ob die Namen der Unterzeichner dort auch alle echt sind, denn geprüft wird das alles nicht.
Ein falscher Name, eine kostenlose Emailadresse mit Phantasienamen und fertig ist so eine Unterzeichnung, nicht einmal ein Spamschutz wurde dort eingebaut beim Unterzeichnen, so kann ein programmierter Bot automatisiert dort Unterschriften erzeugen und Zahlen künstlich in die Höhe treiben, daher sind solche "Petitionen" mit Vorsicht zu genießen. Nachlesen kann man die Erklärung der Gegner der Spaziergänge unter "https://www.schweinfurter-erklaerung.de/", die Gegner haben keine eigene Webseite, zu lesen dort alles in der Petition, bleibt die Frage ob dies das Klima der gegenseitigen Anschuldigen und Aggressionen nicht noch verschärft und zu neuen Übergriffen führt.