
Ryoyu Kobayashi triumphiert 70. Vierschanzentournee!

Bischofshofen [ENA] Ryoyu Kobayashi gewinnt die 70. Vierschanzentournee! Der Japaner Ryoyu Kobayashi triumphierte zum zweiten Mal in seiner Karriere bei der Vierschanzentournee. Den „Grand Slam“ erneut zu gewinnen, gelang ihm jedoch nicht, denn den Finalbewerb in Bischofshofen gewann der Österreicher Daniel Huber.
Kobayashi hatte zuvor drei Turnierwettbewerbe gewonnen und strebte den "Grand Slam" an, der eine Wiederholung seiner Leistung von vor drei Jahren und eine historische Leistung darstellen sollte. Diesmal musste sich der Japaner mit drei "Etappen"-Siegen begnügen, was für ihn ausreichte, um während des gesamten Turniers im großen Stil zu triumphieren. Im Finale (133,5 m und 133,5 m) wurde er Fünfter.
Nach der ersten Serie vergrößerte sich Kobayashis Vorteil gegenüber Lindvik. Der Norweger gab sich nicht ab, sprang nur 126 m, legte jedoch die Arme nicht nieder und flog im zweiten Durchgang auf 139 m, wodurch er während des gesamten Turniers seinen zweiten Platz behaupten konnte. Der dritte Wurf gelang Granerud (136,5 und 136 m), der Karl Geiger vom Turnierpodest (140,5 und 132 m) verdrängte.
Kobayashi hat es damit zwar verpasst, als erster Skispringer der Geschichte zum zweiten Mal den „Grand Slam“ zu feiern, die Vierschanzentournee 20 Jahre nach Sven Hannawald also mit allen vier Tagessiegen zu gewinnen, kassiert aber das erstmals ausgelobte Extra-Preisgeld in Höhe von 100.000 Schweizer Franken (etwa 96.000 Euro) für den Gesamtsieg.„Ich bin total glücklich“, freute sich Kobayashi und erklärte weiter: „Aber ich bin auch sehr erschöpft. Ich freue mich einfach, dass ich stabile Sprünge zeigen konnte. Darüber bin ich sehr glücklich.“