Dienstag, 30.05.2023 05:35 Uhr

Richtfest für zwei Gebäude der Spitzenforschung

Verantwortlicher Autor: Thomas Träger Berlin, 24.05.2022, 17:52 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Special interest +++ Bericht 6532x gelesen
Einladung: Richtfest für zwei Gebäude der Spitzenforschung zu humanen Organmodellen und innovativen Arzneimitteln
Einladung: Richtfest für zwei Gebäude der Spitzenforschung zu humanen Organmodellen und innovativen Arzneimitteln  Bild: Thomas Träger

Berlin [ENA] Gemeinsame Presseeinladung von Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung sowie Charité und Technischer Universität (TU) Berlin Der Bau der zwei modernen Forschungszentren Si-M und BeCAT am Charité Campus Virchow-Klinikum.

Ein Meilenstein erreicht und wir möchten Sie herzlich zum Richtfest einladen: Montag, den 23. Mai 2022, 11 bis 12 Uhr Am Campus Virchow-Klinikum Seestraße/Ecke Amrumer Straße Zugang über Amrumer Straße Die Forschungszentren sind optimal für die Erforschung und Entwicklung neuartiger biomedizinischer Technologien geplant und werden speziell ausgestattet sein. Im Forschungszentrum „Der Simulierte Mensch“ (Si-M) arbeiten Wissenschaftler*innen von Charité und TU Berlin an der Modellierung von menschlichen Zell- und Organfunktionen, um die komplexen Entstehungsmechanismen von Gesundheit und Krankheit zu simulieren. Im „Berlin Center for Advanced Therapies“ (BeCAT) entwickeln Charité-Forscher*innen Arzneimittel der nächsten Generation.

Teilnehmende Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin Ulrike Gote, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung sowie Aufsichtsratsvorsitzende der Charité Daniel Wesener, Senator für Finanzen Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité Prof. Dr. Axel R. Pries, Dekan der Charité Astrid Lurati, Vorstand Finanzen und Infrastruktur der Charité Lars Oeverdieck, Kanzler der Technischen Universität Berlin Prof. Dr. Roland Lauster, Initiator Si-M und Sprecher TU Berlin Prof. Dr. Andreas Thiel, Initiator Si-M und Sprecher Charité Prof. Dr. Petra Reinke, Gründungsdirektorin BeCAT Programm 1. Grußworte 2. Richtspruch 3. Gelegenheit für Fotos 4. Get-together

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.