
Kinder-Lebens-Lauf für Hospizarbeit

Stuttgart [ENA] Seit dem 7. April ist er wieder unterwegs, der Kinder-Lebens-Lauf. Sie setzen ein Zeichen für die Kinderhospizarbeit. Mit einer Pilgerreise, über 7000 Kilometer weit, im Zeichen der Engels-Fackel! Heute machte er Station im Kinderhospiz in Stuttgart.
Vom Startevent in Berlin aus tragen sie das Zeichen für Kinderhospizarbeit durch ganz Deutschland, von Kinderhospiz zu Kinderhospiz – und über die Grenzen hinaus. Der zweite bundesweite Kinder-Lebens-Lauf endet am Welthospiztag, wieder in Berlin am 7. April. Heute war Station in Stuttgart. Zuerst ging es zum Hauptsponsor Porsche nach Stuttgart Zuffenhausen. Am Nachmittag traf der Tross beim Kinder- und Jugendhospiz in Stuttgart ein. Hier fand die Fackelübergabe statt. Rasul, der den Lauf im April in Berlin gestartet hat, übergab hier die Fackel an den 18-jährigen Angelos.
Begleitet wird die Reise der Fackel von Franziska Kopitzsch, die Geschäftsführerin des Bundesverbands Kinderhospiz. „Die schönste Pilgerreise in Deutschland“, so Kopitzsch. „Es soll die Distanz der Menschen zur Hospizarbeit abbauen, ihnen zeigen, dass das Orte sind, die mit viel Leben gefüllt sind“. Am Freitag werden sich Anna Lammer von der Landesstelle der Hospizdienste und Lea Götz, eine pädagogische Mitarbeiterin des Stuttgarter Hospizes, mit der Fackel auf den Weg nach Öhringen (Hohenlohekreis) machen. Weitere Informationen unter: http://www.kinder-lebens-lauf.de.