
Herr Merz hat Wahlversprechen im Weltrekordtempo gebrochen

Berlin [ENA] Friedrich Merz ist der Kanzlerkandidat der CDU/CSU und möchte um jeden Preis Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland werden. Dazu ist ihm offenbar jedes Mittel recht. Er ist in Sachen "Wahlversprechen brechen" in neue Dimensionen vorgestoßen und er hat damit einen neuen Weltrekord aufgestellt.
Friedrich Merz wird in die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland eingehen als der Bundeskanzler, der es geschafft hat, einige seiner Wahlversprechen bereits zu brechen, noch bevor er vom Bundestag als neuer Bundeskanzler gewählt wurde. Das ist in Novum in der deutschen Geschichte und es bleibt nur die Frage, wie die deutschen Wähler und Wählerinnen dies bewerten werden. Friedrich Merz hatte schon vor der Bundestagswahl Defizite bei den Sympathiewerten. Dieser schnelle und abrupte Kurswechsel in seiner Politik dürfte nicht unbedingt zur Verbesserung seiner Sympathiewerte beitragen.
Die deutschen Wähler und Wählerinnen registrieren sehr wohl, dass ihnen von Herrn Merz gleich mehrere Bären aufgebunden hat. So hat er zum Beispiel vor der Wahl lauthals verkündet, dass es mit ihm keine Lockerung oder Aushöhlung der sogenannten Schuldenbremse geben wird. Nach der Wahl treibt er sogar eine Änderung des Grundgesetzes voran um eben diese Schuldenbremse quasi auf dem Scheiterhaufen zu opfern um der Bevölkerung in Deutschland etwa eine weitere Billion (1000 Milliarden) Euro zusätzlicher Schulden, die er ganz gewieft als Sondervermögen bezeichnet, aufzubürden. Noch Fragen?
Ein weiteres Thema bei dem sich Herr Merz vor der Wahl sehr weit aus dem Fenster gelehnt hat ist das Thema der Migration. Was hat Herr Merz alles getönt, welche Maßnahmen er ergreifen wird um die unkontrollierte Migration nach Deutschland zu verhindern. Dazu hatte er sich einige Argumente wie z. B. "Grenzsicherung" und "Zurückweisung an den bundesdeutschen Grenzen" bei der AfD abgeschaut um in deren Gewässern nach Wählerstimmen zu fischen, was ihm offenbar auch gelungen war. Nach der Wahl will er von diesen Aussagen nichts mehr wissen und bestreitet sogar sie gemacht zu haben. Zum Glück vergisst das Internet nie und die entsprechenden Reden sind dort nach wie vor zu finden. Noch Fragen?
Solch schnelle Kurswechsel, noch vor der Wahl zum Bundeskanzler durch den Bundestag, der eigenen Politik hat es vorher in Deutschland noch von keinem Bundeskanzler gegeben. Herr Merz hat seine Wahlversprechen so schnell wie nie zuvor gebrochen und damit seine politische Karriere begraben. Die deutschen Wähler und Wählerinnen werden diese Wortbrüche nicht vergessen und Herrn Merz bei den nächsten Wahlen hoffentlich die entsprechende Rechnung für diese unglaubliche Täuschung der Wähler und Wählerinnen präsentieren.