Mittwoch, 18.06.2025 04:33 Uhr

Daniel Falb wird neuer Thomas-Kling-Poetikdozent an ....

Verantwortlicher Autor: Universität Bonn Bonn, 09.06.2025, 17:43 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Mixed News +++ Bericht 1733x gelesen

Bonn [ENA] Daniel Falb wird neuer Thomas-Kling-Poetikdozent an der Universität Bonn. Antrittsvorlesung am 17. Juni 2025. Der Berliner Dichter und Theoretiker Daniel Falb wurde als 14. Thomas-Kling-Poetikdozent an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn berufen. Daniel Falb, Jahrgang 1977, gehört zu den wichtigsten Stimmen deutschsprachiger Gegenwartslyrik – und zu den faszinierendsten philosophischen Essayisten.

Seine öffentliche Antrittsvorlesung »Trainingsdatensätze und Weltliteratur« findet am Dienstag, 17. Juni 2025 um 19:00 Uhr im Festsaal der Universität Bonn statt. Die Laudatio hält der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Christopher Busch. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Grußworte sprechen Prof. Dr. Stephan Conermann, Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, und Jan Valk, Leiter Literatur der Kunststiftung NRW. Die Thomas-Kling-Poetikdozentur wird 2025 damit an einen Lyriker und Philosophen verliehen, dessen Arbeiten von größter Agilität und Spielfreude gekennzeichnet sind und der auf faszinierende Weise vorführt,

wie wissenschaftliche Problemstellungen und Theorien mit literarischen Mitteln eingefangen und weitergedacht werden können. Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat Daniel Falb fünf Gedichtbände bei kookbooks veröffentlicht. Hinzu kommen mehrere Kollaborationen mit anderen Autor*innen aus der Literatur und Wissenschaft, die sich mit poetologischen Themen, der Theorie des Anthropozäns oder der Entwicklung und dem Einsatz von Künstlerischer Intelligenz beschäftigen. Daniel Falbs literarisches Werk wurde vielfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Aktuell ist er Stipendiat des Berliner Programms Künstlerische Forschung mit einem Projekt zu Animismus und KI. Er lebt in Berlin.

- Über die Thomas-Kling-Poetikdozentur - Der Dichter Thomas Kling (1957–2005) war einer der bedeutendsten Sprachkünstler seiner Generation, experimentell und radikal. Ihm zu Ehren hat die Kunststiftung NRW die gleichnamige Poetikdozentur an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn eingerichtet, die seit 2011 jedes Jahr an namhafte Autor*innen vergeben wird. Bisherige Poetikdozent*innen waren Stefan Weidner, Barbara Köhler (†2021), Oswald Egger, Norbert Scheuer, Marion Poschmann, Esther Kinsky, Christoph Peters, Anja Utler, Marcel Beyer, Ulrike Almut Sandig, Steffen Popp, Ulrike Draesner und Uljana Wolf.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Photos und Events Photos und Events Photos und Events
Info.