
LEA-Event am Dach MQ Libelle Wien
Wien [ENA] Unter dem Motto "Frauen in Medien, Politik & Öffentlichkeit" hat der Fonds "LEA-Let's empower Austria" zu einem super interessanten Event bei strahlendem Sonnenschein und herrlichen Blick über Wien am Dach MQ Libelle mit faszinierenden und gut gelaunten Vortragenden wie der LEA-Drektorin, der Bundesministerin, einer Autorin, Sportjournalistin oder einer IT-Expertin eingeladen.
Angefangen hat das Programm im Jahr 2022 als der Fonds der Republik den Österreichischen Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen mit dem klingenden Namen "LEA-Let's empower Austria" errichtete mit dem Ziel die Gleichstellung von Frauen und Männern noch viel tiefer zu fassen, indem sogenannte veraltete Rollenbilder infrage gestellt werden. Vielmehr soll die persönliche Befähigung zur freien Entfaltung, unabhängig vom Geschlecht und die gesamtgesellschaftliche Sensibilisierung dazu in den Fokus der Politik des Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung und der Medien gerückt werden. Deshalb setzt LEA auch Maßnahmen um geschlechtsspezifische Rollenbilder in Bildung und Beruf aufzubrechen.
Angeblich weil zu wenige Mädchen und Frauen Berufe in vorwiegend männerdominierten Branchen, insbesondere Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wählen. So ist z.B. der Anteil weiblicher Lehrlinge in technischen Berufen zur Zeit nur 19,6% in der Industrie und auch an den Universitäten dominieren oft noch traditionelle, geschlechterspezifische Studienfächer. In der Zwischenzeit ist LEA aber österreichweit aktiv und hat seit März 2022 bis 2024 Tausende Teilnehmende in verschiedenen Maßnahmen durch Schulbesuche, außerschulische Workshops, Seminare oder digitale Kommunikationsmittel erreicht.