
Cave Mont Blanc

Aosta [ENA] Die Cave de Morgex, auch bekannt als Cave Mont Blanc, wurde 1980 gegründet. Sie entstand aus dem Bestreben, die Tradition des Weinbaus in der Region Aosta zu revitalisieren und die einzigartigen Weine, die aus den hochgelegenen Weinbergen rund um Morgex stammen, zu fördern.
Die Cave du Mont Blanc ist ein Weingut, das sich im Aostatal vor dem Mont Blanc befindet. Hier wird Prie Blanc als Rebsorte kultiviert, die an die besonderen klimatischen und geologischen Bedingungen der Region angepasst ist. Die Meereshöhe variiert, da die Weinberge in unterschiedlichen Höhenlagen angelegt sind, typischerweise zwischen 1000 und bis zu 1.200 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Höhenlage beeinflusst das Mikroklima und die Reifung der Trauben. Besonderheiten der Cave du Mont Blanc sind die einzigartigen Terroirs, die durch die alpine Landschaft geprägt sind, sowie die nachhaltigen Anbaumethoden, die oft angewendet werden, um die Umwelt zu schützen und die Qualität der Weine zu maximieren.
Die "Prie Blanc" ist eine Weißweinsorte, die von der Cave du Mont Blanc u.a. produziert wird. Diese autochthone, noch wurzelechte Traube ist in der Region bekannt für seine frischen Aromen. Der Wein hat oft eine angenehme Säure und kann Noten von Zitrusfrüchten und floralen Nuancen aufweisen. Durch das Terroir ist sie auch mineralisch. Es werden Weißweine sowie verschiedene Sekte produziert von Brut bis non Dosage. Bei dem Sekt 'Cuvée des Guides' werden die Trauben auf über 2000 Meter gebracht und dort gepresst und verarbeitet. Dadurch wird die Qualität und der Geschmack positiv beeinflusst. Der älteste erhältliche Sekt vor Ort ist von 1983.
Abbé Alexandre Bougeat war eine Schlüsselfigur in der Geschichte des Weinbaus in Morgex. Er wurde 1916 geboren und war ab 1946 Pfarrer von Morgex. Er engagierte sich leidenschaftlich für die Erhaltung und Förderung der einzigartigen Weine der Region. Einer seiner bedeutendsten Beiträge war seine Arbeit mit dem Blanc de Morgex et de La Salle, der Prié Blanc Traube. Bougeats Bemühungen trugen dazu bei, die Weinbautradition der Region wiederzubeleben, die im Niedergang begriffen war. Er arbeitete daran, das Bewusstsein für den Wert des lokalen Weinbaus zu schärfen und konnte Experten wie Luigi Veronelli davon überzeugen, Blanc de Morgex et de La Salle als hochwertigen Wein anzuerkennen.